Generell ist es so, dass Mehrweg-Flaschen bei jedem Einzelhändler zurückgegeben werden können, der die Flaschen auch im Sortiment führt (Cafés und Restaurants ausgenommen). Unsere Einzelhändler in ganz Deutschland findest du hier.
Lokal kannst du unsere Flaschen bei folgenden Leergutautomaten-Herstellern abgeben. Alle Hersteller sind bei den gängigen Einzelhandelsketten vertreten, jedoch gibt es hierzu leider keine "offiziellen" Listen oder Karten, die die genauen Standorte aufzeigen:
- Diebold Nixdorf (25.000+ Leergutautomaten): EAN registriert - Rückgabe möglich, wenn Markt Gebinde führt z.B. KOMBUCHERY, Wolfra oder Ti
- TOMRA (9.000+ Leergutautomaten): EAN registriert - Rückgabe möglich, wenn Markt Gebinde führt z.B. KOMBUCHERY, Wolfra oder Ti
- Sielaff (6.000+ Leergutautomaten): EAN registriert, Rückgabe möglich, wenn Markt Gebinde führt z.B. KOMBUCHERY, Wolfra oder Ti
- Trautwein SB Technik: Gebinde registriert - Rückgabe möglich, wenn Markt Gebinde führt z.B. KOMBUCHERY, Wolfra oder Ti
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, dass es bald deutschlandweit noch einfacher für euch wird unsere Flaschen gegen Pfand einzutauschen!
Wichtiger Hinweis:
Viele Leergutautomaten erkennen die Flasche anhand der Codierung an der Unterseite der Flasche. Bitte die Flasche mit Codierung nach oben und als erstes in den Automaten einlegen.